Items where Division is "Departments > Management > Wirtschaftspädagogik"
Number of items at this level: 35. 2022Sarwari, Shireen (2022) Die wirtschaftliche Allgemeinbildung von Maturant/inn/en. Doctoral thesis, WU Vienna University of Economics and Business. 2021Fuhrmann, Bettina (2021) "Das Rechnungswesen ist tot, es lebe das Rechnungswesen!" Didaktische Überlegungen zum Rechnungswesenunterricht unter Berücksichtigung der fortschreitenden Digitalisierung. bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik online, 3. pp. 1-16. ISSN 1618-8543
Fuhrmann-Greimel, Bettina and Cechovsky, Nora Rumpold, Herwig and Fuhrmann, Bettina (2021) Ein integratives Gesamtmodell ökonomischer Bildung als Allgemeinbildung. Pädagogische Rundschau, 75 (1). pp. 109-120. ISSN 2365-8142 Sarwari, Shireen (2021) Wirtschaftswissen junger Erwachsener in Österreich Entwicklung eines Testinstruments zu Themen in den Wirtschaftsberichten von Tageszeitungen. Berufs- und Wirtschaftspädagogik online, bwp@ Spezial AT-3, Beiträge zum 14. Österreichischen Wirtschaftspädagogik-Kongress. pp. 1-20. ISSN 1618-8543 2020
Cechovsky, Nora 2019Fuhrmann, Bettina (2019) Why Wait? Über die Bedeutung des Belohnungsaufschubs bei ökonomischen Entscheidungen. bwp@ Spezial AT-2: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik - Beiträge zum 13. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. pp. 1-16. ISSN 1618-8543 | Gruber, Benjamin and Fuhrmann, Bettina and Seyer-Weiß, Silvia and Schmid, Kurt (2019) Pilotinitiative Wirtschafts- und Finanzkompetenz. Eine Studie zur Erhebung des Status quo und Indentifikation von potenziellen Handlungsfeldern. ibw Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, Wien. Schopf, Christiane and Raso, Andrea and Kahr, Michael (2019) How to give effective explanations: Guidelines for business education, discussion of their scope and their application to teaching operations research. RISTAL - Research in Subject-matter Teaching and Learning, 2. pp. 32-50. 2018Fuhrmann, Bettina (2018) Ist es (un)möglich, finanziell gebildet zu sein? bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik - Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. pp. 1-16. ISSN 1618-8543 Fuhrmann-Greimel, Bettina (2018) EDITORIAL zum Spezial Wipäd-Österreich 2018: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik - Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. pp. 1-2. ISSN 1618-8543 Raso, Andrea (2018) Visualisierungen zur Förderung des kognitiven Wissensaufbaus. bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik - Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. pp. 1-16. ISSN 1618-8543 Rumpold, Herwig (2018) Das ökonomische Wissen von Schüler/inne/n am Ende der Sekundarstufe I: Entwicklung und Erprobung eines Testinstruments für die 8. Schulstufe. bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik - Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. pp. 1-18. ISSN 1618-8543 Schneider, Wilfried (2018) Wie praxisnah ist der Kostenrechnungsunterricht. bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik - Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. pp. 1-12. ISSN 1618-8543 Schopf, Christiane and Dobrovits, Ingrid and Lorenz, Markus and Schmid, Petra (2018) Was bringt Stationenlernen im RW - Unterricht? Eine experimentelle Studie zu Lernmotivation und Lernerfolg. bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik - Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. pp. 1-23. ISSN 1618-8543 Szoncsitz, Julia (2018) Persönlich fühle ich mich halt nicht betroffen: Über Schüler/innen/vorstellungen von Wirtschaft und Wirtschaftsunterricht. bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik - Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. pp. 1-19. ISSN 1618-8543 Szoncsitz, Julia and Fuhrmann, Bettina and Stock, Michaela and Taborsky, Martin (2018) Mind the Gap - Über die Berücksichtigung von Finanzbildungsinhalten im Lehrstoff österreichischer Pflichtschulen. bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik - Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. pp. 1-18. ISSN 1618-8543 2016Dobrovits, Ingrid (2016) Handlungsempfehlungen zur Erstellung guterMultiple-Choice-Beispiele für Prüfer/innen aufdem Prüfstand. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 181-189. ISBN 978-3-7068-5278-4 Fortmüller, Richard (2016) Kompetenzmodellierung zur Entrepreneurship-Erziehung im EU-TEMPUS-Projekt BUSEEG. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 251-258. ISBN 978-3-7068-5278-4 Geissler, Gerhard (2016) Der Entrepreneur als Verteidiger der Freiheit. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 105-112. ISBN 978-3-7068-5278-4 Greimel-Fuhrmann, Bettina and Herwig, Rumpold (2016) Die Vorstellungen von Jugendlichen zu Wirtschaft und Geld - Implikationen für die Entrepreneurship-Erziehung. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien . pp. 37-51. ISBN 978-3-7068-5278-4 Konczer, Kerstin (2016) Unternehmensrechnung als Grundlage der Entrepreneurship-Erziehung. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 211-218. ISBN 978-3-7068-5278-4 Kögler, Gottfried and Müllauer-Hager, Barbara (2016) Ökonomische Alphabetisierung oder Lust auf das "Abenteuer Volkswirtschaft". In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 219-232. ISBN 978-3-7068-5278-4 Lindner, Thomas and Tötterström , Beate (2016) eesi40 zur Entrepreneurship-Schule. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 307-315. ISBN 978-3-7068-5278-4 Nairz-Wirth, Erna (2016) Professionalisierung und Habitus. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 147-155. ISBN 978-3-7068-5278-4 Pachlinger, Ilse (2016) Die SBWL "Wirtschaftstraining undBildungsmanagement" an der WU Wien. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 233-238. ISBN 978-3-7068-5278-4 Rainer, Baier (2016) E-Books im Schulbereich. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 239-248. ISBN 978-3-7068-5278-4 Schneider, Wilfried (2016) Entrepreneurship Education an Wirtschaftsschulenzwischen kreativen Spielereien undsinnvoller Planung. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 191-198. ISBN 978-3-7068-5278-4 Schopf, Christiane and Zwischenbrugger, Andrea (2016) Der/Die Lehrer/in als Regisseur/in - ein Plädoyerfür instruktionsorientierten Unterricht. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 199-209. ISBN 978-3-7068-5278-4 Skala, Franz-Karl (2016) Perspektiven kaufmännischer und wirtschaftsberuflicher Schulen vor dem Hintergrund rückläufiger Schüler/innenzahlen. In: Facetten der Entrepreneurship Education. Festschrift für Josef Aff anlässlich seiner Emeritierung. MANZ Verlag Schulbuch GmbH, Wien. pp. 351-360. ISBN 978-3-7068-5278-4 2015Schopf, Christiane and Zwischenbrugger, Andrea (2015) Verständliche Erklärungen im Wirtschaftsunterricht. Eine Heuristik basierend auf dem Verständnis der Fachdidaktiker/innen des Wiener Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik. Zeitschrift für ökonomische Bildung (3). pp. 1-31. ISSN 2196-3533 2014Greimel-Fuhrmann, Bettina and Schopf, Christiane and Buchmaier, Doris (2014) Why Combining Interrelated Subjects does not Make a Global Subject - Lessons Learnt from the Latest Curriculum Reform of Austrian Commercial Schools. Procedia - Social and Behavioral Sciences, 116. pp. 481-485. ISSN 18770428 2013Schopf, Christiane and Müllauer-Hager, Barbara (2013) Kompetenzorientierung in der Berufsbildung. Ein Modellversuch im Spektrum zwischen Input-, Prozess- und Produktqualität. Zeitschrift für ökonomische Bildung (1). pp. 202-238. ISSN 2196-3533 2010Kreidl, Christian (2010) Einsatz von E-Learning an Hochschulen : Motive für die Einführung und Einflussfaktoren auf die Akzeptanz und die Nutzung von E-Learning Angeboten durch die Studierenden. Doctoral thesis, WU Vienna University of Economics and Business. 2002Kastler, Ulrike (2002) Einflüsse auf Bildungseinstellung und Bildungsverhalten in der Erwachsenenbildung, unter besonderer Berücksichtigung des sozialen Kontextes. Eine empirische Studie an der Donau-Universität Krems. Doctoral thesis, WU Vienna University of Economics and Business. |