Gerdes, Lena and Scholz-Wäckerle, Manuel ORCID: https://orcid.org/0000-0002-3137-1782 and Schröter, Jens
(2021)
Computerspiele und ökonomische Modellformen. Auf dem Weg zu transformationskritischen Medien.
Zeitschrift für Medienwissenschaft, 13 (2).
pp. 35-44.
|
Text
ZfM_25_35-44_Gerdes_ea_Computerspiele-oekonomische-Modellformen_.pdf Available under License Creative Commons: Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0). Download (455kB) | Preview |
Abstract
Der vorliegende Text will herausarbeiten, wie sich ökonomische Modellformen zu bestimmten Formen von Computerspielen verhalten. Ausgehend von einer neuartigen interdisziplinären Kooperation zwischen Medienkulturwissenschaft und (heterodoxer) Ökonomik, die in Zukunft zu vertiefen ist, sollen neuartige Perspektiven auf die mögliche Rolle von Computerspielen und -simulationen in gesellschaftlichen Transformationsprozessen entwickelt werden. Basierend auf der systematischen Ausdifferenzierung von Computerspielwelten, vorgeschlagen von Claus Pias, wird erörtert, inwiefern sich Simulation zu einem experimentellen Medium der Kollektivierung gesellschaftlicher Utopien entwickelt, und somit zum Austragungsort politökonomischer Hegemoniekämpfe werden könnte.
Item Type: | Article |
---|---|
Divisions: | Departments > Sozioökonomie |
Version of the Document: | Published |
Depositing User: | Gertraud Novotny |
Date Deposited: | 30 Sep 2021 09:15 |
Last Modified: | 30 Sep 2021 09:15 |
Related URLs: | |
FIDES Link: | https://bach.wu.ac.at/d/research/results/101495/ |
URI: | https://epub.wu.ac.at/id/eprint/8316 |
Actions
![]() |
View Item |
Downloads
Downloads per month over past year