Butzlaff, Felix ORCID: https://orcid.org/0000-0001-6247-3194 and Pausch, Robert
(2019)
Partei ohne Erzählung: Die Existenzkrise der SPD.
Blätter für deutsche und internationale Politik (8).
pp. 81-87.
ISSN 0006-4416
|
Text
butz1908-1.pdf Download (616kB) | Preview |
Abstract
Man kann dieser Tage den Eindruck bekommen, dass die Sozialdemokraten davon überzeugt sind, ihren dramatischen Niedergang strikt formal und bürokratisch aufhalten zu können: Da wird mit Blick auf den wieder einmal neu zu bestimmenden Parteivorsitz voller Eifer über Doppelspitzen und Einzelbewerber diskutiert, über vorgezogene Parteitage und was diese wohl kosten werden, über Online-Abstimmungen, Regionalkonferenzen und Halbzeitbilanzen. Die Krise der Partei ist historisch – und vielen Mitgliedern ist dies durchaus bewusst –, die Reaktionen aber sind auf fast schon beängstigende Weise normal: keine Richtungsdebatten, kein Grundsatzstreit, nicht einmal ein Wutausbruch. Es herrscht, vornehm gesprochen, eine "narrative Leere" in der Partei. Die Sozialdemokraten wissen ganz offensichtlich nicht mehr, was sie wollen, und auch nicht mehr, was sie wollen sollen.
Item Type: | Article |
---|---|
Divisions: | Departments > Sozioökonomie > Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit |
Version of the Document: | Published |
Variance from Published Version: | None |
Depositing User: | Felix Butzlaff |
Date Deposited: | 17 Dec 2019 13:25 |
Last Modified: | 17 Dec 2019 13:25 |
Related URLs: | |
FIDES Link: | https://bach.wu.ac.at/d/research/results/93459/ |
URI: | https://epub.wu.ac.at/id/eprint/7372 |
Actions
![]() |
View Item |
Downloads
Downloads per month over past year