Warm, Johanna and Vettori, Oliver (2018) Was macht Lehre "ausgezeichnet"? Merkmale und Handlungspraktiken exzellenter Lehrender aus Studierendensicht. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 13 (1). pp. 25-43. ISSN 22196994
![]()
|
PDF
Vettori_etal_2018_ZFHE_Was-macht-Lehre.pdf Available under License Creative Commons Attribution Non-commercial No Derivatives 3.0 Austria (CC BY-NC-ND 3.0 AT). Download (444kB) |
Abstract
Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, wie Studierende Exzellenz in der Lehre fassen. Auf Basis von Begründungen, die Studierende an der Wirtschaftsuniversität Wien im Rahmen eines Lehrpreises für ausgezeichnete Lehrende abgegeben haben, wurden fünf Typen konstruiert, die Aufschluss darüber geben, welche Zugänge zum Thema Exzellenz die Studierenden wählen und anhand welcher Kriterien sie selbige beurteilen. Neben der eingehenden Vorstellung dieser fünf Typen diskutiert der Beitrag auch kritisch, welche Handlungsempfehlungen aus solchen Ergebnissen ableitbar sind - bzw. wo die Grenzen solcher Handlungsempfehlungen liegen.
Item Type: | Article |
---|---|
Keywords: | Exzellente Lehre, Studierendenkonzeptionen, Hochschullehre, evidenzorientierte Qualitätsentwicklung |
Divisions: | Departments > Management |
Version of the Document: | Published |
Variance from Published Version: | None |
Depositing User: | Mohammad Al Hessan |
Date Deposited: | 15 Mar 2018 12:25 |
Last Modified: | 30 Jul 2020 04:14 |
Related URLs: | |
FIDES Link: | https://bach.wu.ac.at/d/research/results/85645/ |
URI: | https://epub.wu.ac.at/id/eprint/6137 |
Actions
![]() |
View Item |
Downloads
Downloads per month over past year