Hofmann, Roswitha (2005) Ohne Partizipation keine Ernährungswende. Alltagsbeispiel Mittagstisch. Ökologisches Wirtschaften, 20 (1). pp. 21-23. ISSN 1430-8800
![]()
|
PDF
377-377-1-PB.pdf Available under License Creative Commons Attribution Non-commercial No Derivatives Austria. Download (111kB) |
Official URL: http://www.oekologisches-wirtschaften.de/index.php...
Abstract
Der Ausbau von Ganztagsschulen hat eine Diskussion über die Einführung und Gestaltung von schulischen Mittagstischen gebracht. Sie offenbart, dass bisher keine öffentliche Verantwortung für die Ernährung außer Haus existiert. Fokusgruppen geben Aufschluss darüber, warum das in deutschen Schulen so ist und warum ein Blick nach Schweden lehrreich sein kann.
Item Type: | Article |
---|---|
Keywords: | Partizipation; Ernährungswende |
Divisions: | Departments > Management > Gender u Diversität in Organisationen |
Version of the Document: | Published |
Depositing User: | Gertraud Novotny |
Date Deposited: | 22 Feb 2017 10:59 |
Last Modified: | 04 May 2018 08:54 |
Related URLs: | |
FIDES Link: | https://bach.wu.ac.at/d/research/results/29387/ |
URI: | https://epub.wu.ac.at/id/eprint/5431 |
Actions
![]() |
View Item |
Export Metadata
Downloads
Downloads per month over past year